Fr
31
Jan
2025
Do
30
Jan
2025
Gelungene Theatervorführung in der Cornelia-Funke-Schule Gemünden mit zwei Stücken
Gemünden – Viele Kinder lieben es, Theater mit Verkleiden, Schminken und in Fremde-Rollen-Schlüpfen zu spielen. Das wurde wieder einmal deutlich bei der Vorführung der beiden Arbeitsgemeinschaften der Cornelia-Funke-Schule Gemünden. Seit Beginn des Schuljahrs haben hier 29 Kinder aus den Klassen zwei bis sechs unter Leitung von Doris Hamatschek ihre Stücke einstudiert.
Mi
29
Jan
2025
Mo
23
Dez
2024
In den Klassen G 6a und G 6b wurden handgeschriebene und verzierte Briefe verfasst. Jeder Schüler schrieb für einen Bewohner des Seniorenzentrums aus seinem persönlichen Alltag einige Zeilen und sprach seine Weihnachtswünsche aus. Diese Briefe überbrachten die Schüler der Realschulklasse R8 und lasen sie den Bewohnern persönlich vor. Die Senioren waren sehr gerührt. Sie freuten sich, dass sie so am Leben der jungen Generation teilhaben durften, und dass an sie gedacht wurde.
Mo
23
Dez
2024
Frischen Wind brachten die Schüler der Klasse 4b in die Wohnbereiche des Seniorenzentrums in Gemünden. Sie sangen und tanzten zu den Liedern „Es ist so kalt“ und „Rudolf hat es eilig“. Die Bewohner ließen sich mitreißen. Begeistert klatschten sie und tanzten im Sitzen mit den kleinen Akteuren. Extra für die Bewohner übten die Viertklässler alte Lieder wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Kling` Glöckchen kling`...“. Die Kinder waren so froh, dass die Bewohner lachend mit ihnen sangen. Sie staunten nicht schlecht, als die Senioren sogar kräftig bei „In der Weihnachtsbäckerei“ mitsangen. Selbst zwei kleine Elfen tanzen zu „We wish you a Merry Christmas.....“.
Mo
23
Dez
2024
Am Dienstag, 17.12.2024, versammelte sich die Klasse R10 mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Meisinger, und der UBUS-Fachkraft, Frau Flügel, um 09:30 Uhr am Schultor der Cornelia-Funke-Schule. In den letzten Wochen haben sie in den Pausen ein Weihnachtsstück vorbereitet, um dies im Seniorenzentum vorzustellen.
Do
19
Dez
2024
Die Sieger in den Wettbewerben Mathematik der Klassen 8 in Haupt- & Realschule sowie die Siegerin im Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 erhielten kurz vor Weihnachten ihre Preise.
Auf dem Bild zu sehen sind Johannes Jacobs (R8), Louisa Ansorge (G6a) und Alexander Stepaniuk (H8).
Wir wünschen Euch viel Erfolg in der nächsten Runde der Wettbewerbe!
Mi
18
Dez
2024
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Schuljahr der Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten sich im Deutschunterricht und zu Hause auf dieses Event vor. Das richtige Buch musste gefunden, die passende Textstelle gesucht und der Leseausschnitt für das Vorlesen geübt werden. Unsere diesjährigen Vorleser/innen trugen ihre ausgewählten Lesetexte am Nikolaustag (6. Dezember 2024) vor ihren Klassen im Multimediaraum vor. Alle fieberten mit ihren Favoriten mit und blickten gespannt auf die Entscheidung der Jury.
Los ging es in diesem Jahr mit Ben Metz aus der G6a und seinem Buch Gangsta Oma“ von David Williams. Noah Thörner G6b las aus „Das magische Baumhaus: Im Tal der Dinosaurier“ von Mary Pope Osborne vor. Ihm schloss sich Maurice Schmeltzer mit einem Lesetext aus „Gregs Tagebuch Keine Panik!“ von Jeff Kinney an. Adrian Kohl G6b wählte ebenso „Gregs Tagebuch: Voll aufgedreht“. Luisa Ansorge las aus „Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer Band 3 vor. Zum Schluss schloss sich Lennard Sagel G6b mit „Im Auge des Wirbelsturms“ ebenfalls aus der Reihe „Das magische Baumhaus“ an.
Nachdem alle aus ihren mitgebrachten Büchern vorgelesen hatten, lasen alle nacheinander einen unbekannten Text vor.
Luisa Ansorge konnte den Wettbewerb für sich entscheiden und gewann den diesjährigen Vorlesewettbewerb. Im Februar wird sie die Schule in der zweiten Runde vertreten. Hierfür wünschen wir ihr jetzt schon viel Erfolg!
Sa
07
Dez
2024
Sa
07
Dez
2024
Anfang Dezember feierte die Klasse 3b gemeinsam mit Eltern und Geschwistern eine Weihnachtsfeier. Klassenlehrerin Bianca Schneider hatte mit den Kindern im Religionsunterricht einen Lichtertanz zu dem Adventslied „Kleiner grüner Kranz“ einstudiert, mit dem die Kinder die Feier festlich eröffneten. Neben dem gemeinsamen Kaffeetrinken und dem Basteln von Schneekugeln konnten sich die Kinder über eine besondere Überraschung freuen: Vom Elternbeirat der Klasse organisiert, besuchte ein übergroßer Weihnachtsmann die Klassenfeier und verteilte kleine Geschenke an die Kinder.
Vielen Dank an die Fotografin Tatjana Dietrich und ihre Familie, die das besondere Erlebnis für die Kinder ermöglicht und die strahlenden Kinderaugen bei einem Fotoshooting festgehalten haben.
Sa
07
Dez
2024
Die Klassen 3a und 3b besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Nicole Gleim und Bianca Schneider die Bäckerei Metz in Grüsen. Zum Abschluss des Themas „Getreide“ im Sachunterricht konnten die Kinder in der Backstube erleben, welche Backwaren aus den verschiedenen Getreidesorten hergestellt werden.
Karsten und Sybille Metz zeigten den Kindern die riesengroßen Backöfen, verschiedene Brötchenmaschinen, Maschinen zum Kneten des Teiges und vieles mehr. Anschließend konnten sich die Kinder selbst als kleine BäckerInnen betätigen und aus Teigportionen ihre eigenen Backwaren formen. Diese wurden am nächsten Schultag frisch gebacken von der Bäckerei Metz in die Klassen gebracht, sodass die Kinder voller Stolz ihre eigenen Gebäckstücke essen konnten. Ein Picknick in der Backstube, bei dem die SchülerInnen auf Brötchenkisten sitzend frisch gebackene Brezeln und Getränke verzehren durften, rundete den interessanten und lehrreichen Besuch ab.
Herzlichen Dank an die Bäckerei Metz für den erlebnisreichen Vormittag, an die Stadt Gemünden für die Zurverfügungstellung des Bürgerbusses sowie an Marieke Golde-Bohrmann für die Übernahme des Fahrdienstes.
Do
05
Dez
2024
Bereits am 29.11.2024 fand die Weihnachtsfeier der Klasse 3a statt. Im Vorfeld haben die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern einen Adventskalender und ein Reintier als Teelichtglas gebastelt. Neben Kaffetrinken, Plätzchen und allerlei mitgebrachten Leckereien für das leibliche Wohl kam hinterher noch der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung für jedes Kind.
Di
03
Dez
2024
Die schulischen Mailadressen werden in dem Zeitraum
von Donnerstag (5.12.24) bis einschließlich Mo (9.12.24) umgestellt.
In dieser Zeit können keine Mails abgerufen werden, die Schule ist nur telefonisch erreichbar. Die neue Adresse lautet dann: poststelle7189@schule.hessen.de
Die alten Adressen werden für eine Übergangszeit weiterhin erreichbar sein.
Mo
14
Okt
2024
Am Donnerstag, den 10. Oktober fand die Wahl des neuen Schulelternbeirats der CFS Gemünden statt. Neuer Vorsitzender des Gremiums wurde Christian Schäfer. Unterstützt wird er vom 2. Vorsitzenden Lars Bornmann und der Schriftführerin Stefanie Möbus. Schulleiterin Doris Bechold wünschte den Gewählten alles Gute für die neue Amtszeit. Im Anschluss bedankte sie sich bei dem scheidenden Vorsitzenden Sascha Fuchs und der langjährigen Schriftführerin Birgit Holzapfel für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Fr
23
Aug
2024
Do
11
Jul
2024